Die Hydrogen Cross Border Conference.
Gemeinsam in die Umsetzung Samen in uitvoering
Vielen Dank für eine tolle Veranstaltung!
Konferenz: 17. Mai 2022 | Exkursion 18. Mai 2022

Über die Veranstaltung

Wenn du eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchtest, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann.
Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass du der Anzeige von eingebetteten Videos in deinem Browser zugestimmt hast. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es erkennt lediglich, dass eine Einwilligung für die Anzeige der Videos in deinem Browser erfolgt ist.
Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung
Videos anzeigen
Alternativ kannst du auch diesen Link benutzen, der dich direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://www.youtube.com/embed/SCKN5IVnQk0
Die Hydrogen Cross Border Conference ist eine kostenfreie Konferenz über die Wasserstoffaktivitäten auf beiden Seiten der deutsch-niederländischen Grenze. Die Hydrogen Cross Border Conference findet in deutscher und niederländischer Sprache statt.
Das war die Hydrogen Cross Border Conference 2022
Konferenz
Am 17. Mai dreht sich zwischen 9 und 17 Uhr im MARIKO in Leer alles um die Themen Industrie, Hafen & Schiffe, Mobilität und Akzeptanz von Wasserstoff.
Exkursion
Am 18. Mai laden wir Sie herzlich ein, mit uns eine Exkursion zu den niederländischen Wasserstoffprojekten der Region zu unternehmen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Alles Weitere zum Ablauf und zu den Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier:
Rückschau Hydrogen Cross Border Conference 2021
Kontakt
Kontakt Deutschland:
Esther Gebert
Kommunikation
gebert@energy-hub-emsland.de
+49 591 80769 833